top of page

Spähwald- und Schwarzen Berg Geschichten 

Unsere Wurzeln begreifen heißt auch gut für die Zukunft gerüstet zu sein.

Wo kommen die Leute her? Was erwarteten sie in einer einst völlig unwirtlichen Gegend?

Wo haben all die Traditionen ihren Ursprung. Man vereinfacht ganz sehr wenn das Erzgebirge nur auf den Status Weihnachtsland reduziert wird. Da gibt es viel mehr zu entdecken.

Erzgebirgische Geschichte von der Besiedlung bis heute, das mächtige Zisterzienserkloster Grünhain,  Bergbau, Traditionen, Sitten und Bräuche werden am Beispiel der Region Spiegelwald und Schwarzenberg aufgegriffen und an historischen Orten erzählt.

 

So erfahren Sie auf unseren Wanderungen nicht so bekanntes aus der Region. Neuigkeiten aus Wald und Natur mit vielen praktischen Ratschlägen.

Als besonderen Höhepunkt werden häufig auch Märchen aus aller Welt die gut auf unseren Wegen passen frei erzählt.

Miriquidi schwarzer Wald

Kloster Grünhain 
geistiges Zentrum des frühen westlichen Erzgebirges

Kirchen-Altar
bottom of page